Christine Gogolin

Moderation · Comedy · Gesang

Christine Gogolin ist DIE DIVA. Diese Frau stellt alles, was Sie auf der Opernbühne je gesehen haben, vollkommen auf den Kopf! Stimmlich brillant, mit Witz und Charme singt und plaudert sich die studierte Opernsängerin und Entertainerin durch das anspruchsvolle Repertoire einer Sopranöse.

Jede Arie ist ein Feuerwerk an Comedy und überraschenden Wendungen. Fliegende Kostümwechsel, gurgelte Koloraturen, Shoppomanie und eine Nutelladiät – hier steht der ganz normale Wahnsinn im Rampenlicht! Christine Gogolin rührt die Menschen zu Tränen und reißt sie mit ihrem komödiantischen Talent zu Lachanfällen hin. Sie erweckt das Genre „Operncomedy“ zu neuem Leben und nimmt sich in ihren Moderationen charmant selbst auf die Schippe.

Brittany Gee-Moore

Cyr Wheel

Brittany Gee-Moore ist eine kanadisch-irische Luftseil- und Cyr Wheel-Künstlerin, die das Publikum auf der ganzen Welt mit ihren kraftvollen und anmutigen Darbietungen in ihren Bann gezogen hat. Brittany hat in einer Reihe von hochkarätigen Produktionen mitgewirkt, darunter Songblazers, Messi10 und AMORA des Cirque du Soleil, wo sie als Seil- und Cyr Wheel-Spezialistin auftrat und als Dance Captain fungierte. Sie war vor allem als Akrobatin mit der "Helene Fischer Rausch Tour" auf Tournee, bei der sie vor über 700.000 Menschen auftrat. Brittany brachte ihre Talente auch auf See ein und trat an Bord von Virgin Voyages als Teil der innovativen Bordunterhaltung auf. 2019 machte sie ihren Abschluss an der École Nationale de Cirque de Montreal und hat sich dabei auf das Luftseil spezialisiert. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Kraft, Artistik und Präsenz inspiriert und fasziniert Brittany Gee-Moore weiterhin Publika weltweit.

Rezi

Sänger

Rezi (Revaz Kartsivadze), ist Sänger und Musiker aus Georgien und wurde am 15. August 1998 geboren. Seine Reise in die Musik begann im Alter von vier Jahren, als er zum ersten Mal eine Bühne betrat. Von diesem Moment an wurde das Auftreten nicht nur eine Leidenschaft, sondern eine natürliche Erweiterung seiner Persönlichkeit. 

Als er aufwuchs, nahm er aktiv an Musiktheaterproduktionen teil und begann, sein Fundament als Sänger durch zahlreiche Musikwettbewerbe und Auftritte in Fernsehshows, darunter "The X Factor" zu legen. Diese frühen Erfahrungen trugen dazu bei, sein Engagement für die Musik als einen lebenslangen Weg zu gestalten. 

Im Laufe der Jahre hat er eine tiefe Verbindung zu Genres wie R&B, Pop und Soul entwickelt, die es ihm ermöglichen, Gefühle auszudrücken. 

Daniel Steigleder

Saxophone

Daniel Steigleder ist ein aufstrebender und gefragter Live- und Session-Musiker - in seiner jungen Karriere hat er bereits Konzerte und Tourneen in ganz Europa gespielt. Derzeit spielt Daniel in zahlreichen Bands, hat sich als Arrangeur einen Namen gemacht und ist vor allem für seine Bläsersätze für etablierte Popkünstler wie Alice Merton, Bülent Ceylan und Luca Sestak bekannt.

Der 1991 in Süddeutschland geborene Saxophonist Daniel Steigleder hat der deutschen Musikszene bereits seinen Stempel aufgedrückt und ist schnell zu einem der gefragtesten Live- und Sessionmusiker seiner Generation geworden. In seiner jungen Karriere spielte er bereits Konzerte und Tourneen in ganz Europa als gefragter Sideman, leitet Workshops und Masterclasses und arrangiert Musik für aufstrebende Pop-Acts und Showbands. Weithin bekannt ist er für seine Bläserarbeit für etablierte Popkünstler wie Alice Merton, Bülent Ceylan und Luca Sestak.

Dasha and Vadym

Aerial Silks

Seit 2008 begeistern Daria Shelest und Vadym Pankevych als Duo Dasha & Vadym mit ihrer einzigartigen Darbietung an den Aerial Silks (Vertikaltüchern) ein internationales Publikum. Ihre Auftritte verbinden emotionale Ausdruckskraft, gepaart mit einer tiefen, spürbaren Verbindung zueinander. Dabei teilen sie auf eindrucksvolle Weise Liebe und Vertrauen in Kombination mit hoher Kompetenz und Kunstfertigkeit – eine Symbiose aus Vertrauen, Liebe und höchster Akrobatik.

Was das Duo besonders auszeichnet, ist nicht nur ihre außergewöhnliche Körpersprache und artistische Präzision, sondern auch ihre Fähigkeit, jede Performance in eine künstlerische Erzählung zu verwandeln. Ihr Act ist kraftvoll und voller Eleganz – ein tänzerischer Dialog in der Luft.

Illya Strakhov

Handstand-Equilibristik

Illya Strakhov, geboren in Odessa, Ukraine, stammt aus einer traditionsreichen Zirkusfamilie von Akrobaten und Raubtierdompteuren. Seit einem Alter von 6 Jahren trainierten er und sein Zwillingsbruder Danyl, mit neun Jahren betrat er die Manege – und wurde mit nur dreizehn Jahren Preisträger des internationalen Zirkusfestivals in Nordkorea. Seitdem führt ihn seine eindrucksvolle Karriere durch mehr als 30 Länder auf der ganzen Welt.

Sein Act ist eine meisterhafte Kombination aus Handstand-Equilibristik und charismatischer Bühnenpräsenz. Illya beherrscht es, mit Körperkontrolle und feinem Humor das Publikum in seinen Bann zu ziehen – ob auf renommierten Varieté-Bühnen, bei internationalen TV-Shows oder auf großen Zirkusfestivals.

Marc Métral

Bauchredner

Marc Métral, der bereits 1977 den Comedy-Preis beim renommierten Cirque de Demain im Cirque d’Hiver in Paris gewann, ist in diesem Jahr im Palais Landau zu Gast.

Seine Karriere führte ihn durch die großen Kabaretts Europas – bis hin zum legendären Moulin Rouge, wo er jahrelang begeisterte. Ein besonderer Höhepunkt: Im Dezember 1988 war er Sondergast im Buckingham Palace bei Prinzessin Lady Diana.

Seine TV-Karriere ist geprägt mit eigenen Formaten in Spanien, gefolgt von Auftritten in Italien, Chile und Frankreich. Bekannt wurde er einem weltweiten Publikum spätestens durch seine Teilnahme an Britain’s Got Talent mit einer Kreation, die alle Richter verblüfft: Ein lebender Hund, der sprechen kann! Sein Video wurde von Millionen Menschen gesehen.

Marc Métral ist Gewinner des „Silbernen Sterns“ beim Europäischen Festival in Lüttich und Fairmont-Preisträger des Internationalen Zirkusfestivals in Monte Carlo. Seine internationale Karriere setzt sich fort mit Auftritten bei Italie Got Talent, dem FISM Québec, dem Festival Cirque-Illusion-France sowie der Tournee „Show Métral en cavale“ und mehr.

Sarah Mount

Saxophonistin

Sarah Mounts Saxophon hat in den letzten vierzehn Jahren seinen Weg in mehr Bands gefunden, als man mit einem Rohrblatt beschießen kann und es werden immer mehr. Geboren und aufgewachsen in den Vereinigten Staaten und jetzt im Südwesten Deutschlands ansässig, ist sie in der gesamten Musikszene von Colorado für ihre unermüdliche Arbeitsmoral und ihre Fähigkeit bekannt, jeden Stil und jede Position in der Besetzung zu spielen - sei es reine Ensemblearbeit, wie bei Mannequin Entertainment, ihre Soloarbeit, bei der sie zu elektronischer Musik spielt, oder als Frontfrau einer Powerhouse-Gruppe wie ihrer eigenen Sarah Mount and the Rushmores.

An einzelnen Terminen dürfen wir uns auf die brillante Saxophonistin Sarah Mount freuen, die mit ihrem Spiel den Part von Daniel Steigleder übernimmt.

Brittany Gee-Moore

Aerial Rope

Brittany Gee-Moore ist eine kanadisch-irische Luftseil- und Cyr Wheel-Künstlerin, die das Publikum auf der ganzen Welt mit ihren kraftvollen und anmutigen Darbietungen in ihren Bann gezogen hat. Brittany hat in einer Reihe von hochkarätigen Produktionen mitgewirkt, darunter Songblazers, Messi10 und AMORA des Cirque du Soleil, wo sie als Seil- und Cyr Wheel-Spezialistin auftrat und als Dance Captain fungierte. Sie war vor allem als Akrobatin mit der "Helene Fischer Rausch Tour" auf Tournee, bei der sie vor über 700.000 Menschen auftrat. Brittany brachte ihre Talente auch auf See ein und trat an Bord von Virgin Voyages als Teil der innovativen Bordunterhaltung auf. 2019 machte sie ihren Abschluss an der École Nationale de Cirque de Montreal und hat sich dabei auf das Luftseil spezialisiert. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Kraft, Artistik und Präsenz inspiriert und fasziniert Brittany Gee-Moore weiterhin Publika weltweit.

Showballett

Elegant, glamourös und mit faszinierender Ausdruckskraft zieht sich das Showballett mit den Choreografien und Kostümen von Laura Erny wie ein glänzender Leitfaden durch den gesamten Abend. In kunstvoll gestalteten Kostümen – inspiriert vom Esprit der großen Bühnenmetropolen Paris, New York und London – verleihen die Tänzerinnen dem Programm eine stilvolle Dramaturgie und einen Hauch von Weltklasse. Mit jeder Darbietung eröffnen sie neue Facetten einer schillernden Welt voller Anmut, Dynamik und Magie.

Conférencier Markus Schimpp:

Showprogramm 2024

Markus Schimpp begann nach dem Musikstudium seine Bühnenkarriere im Frankfurter Tigerpalast als Conférencier und Sänger mit Chansons der 20er Jahre. Seit dem spielt er deutschlandweit mit wechselndem Repertoire seine Soloabende und moderiert Varieté- und Dinnershows mit internationalen Varietékünstlerinnen und Künstlern. Darüber hinaus ist er auch als Komponist für Chansons sowie Klavier- und Kammermusik, sowie für Film- oder Artistikprojekte tätig.

Anna Kachalova und Richard Jecsmen von La Vision Acrobatics – „Statue” Act:

Showprogramm 2024

Richard Jecsmen, Gründer der La Vision Acrobatics im Jahr 1995, trat schon vor Publikum wie im Cirque du Soleil, Madison Square Garden oder dem Lido in Paris auf. Er ist Gold- und Silberpreisträger von Zirkusfestivals und präsentiert gemeinsam mit seiner Partnerin Anna Kachalova einen „Statue“ Act, der ihre Kraft und vollkommene Einheit widerspiegelt.

Christopher Togni:

Showprogramm 2024

Geboren in Verona 1995, stammt Christopher aus einer der berüchtigtsten Zirkusfamilien Italiens, der Familie Togni.
Im Alter von 12 Jahren begann er das Praktizieren von Akrobatik und Handbalance an der Akademie für Zirkuskunst in Verona.
Im Alter von 19 Jahren nahm er am renommierten Zirkusfestival in Latina in Italien teil, wo er mit 4 Sonderpreisen ausgezeichnet wurde.
Seitdem hat Christopher sein Handwerk täglich weiterentwickelt und ist ständig in der ganzen Welt aufgetreten, sammelte eine Menge Erfahrungen und verbesserte seinen Act zu dem, was er heute ist.
Seine Handbalance-Nummer erfordert große Kraft und Flexibilität, welche er nach vielen Jahren gemeistert hat.